POESIETHEATER
  • Erzählen
    • Erzählkunst
    • Waldgeflüster >
      • für Kinder
      • für Erwachsene
    • Publikation
    • Märchen und Weisheitsgeschichten
  • Spielen
    • Figurenspieltherapie
    • Sandspieltherapie
  • Agenda
    • Spielplan
    • Kurse Erwachsene
    • Ausbildung
  • Über mich
    • Portrait
    • Stimmen
  • Kontakt

Portrait
​

Der erste, begnadete Erzähler in meinem Leben war mein Vater. Am schmalen Küchentisch modellierten wir Pappmaché-Figurenköpfe, die später durch die Nähkünste meiner Mutter in eigenwillige Charaktere verwandelt wurden. Rund zwei Jahrzehnte später war mein Interesse sofort geweckt, als ich hörte, dass Figuren und Geschichten kunsttherapeutisch genutzt werden können. Als Kindergartenlehrperson in einem heterogenen und multikulturellen Quartier hatte ich längstens gemerkt, wie gerne ich erzähle und wie vielfältig sich Figuren und darstellendes Erzählen einsetzen lassen, ganz besonders auch, um Kinder mit Entwicklungs-schwierigkeiten, Kinder in schwierigen Lebenssituationen zu erreichen oder um soziale Spannungen im Klassenverband zu bearbeiten. 
​
​Seit bald zwanzig Jahren arbeite ich in eigener Praxis als Figurenspieltherapeutin (psychotherapeutisch orientierte Spiel- und Kunsttherapie) hauptsächlich mit Kindern und ihren Familien. In dieser Zeit sind zahlreiche Kurse, Projekte und Erzählprogramme entstanden.  Als Märchenerzählerin fand ich unter einem grossen Haufen von Kieselsteinen meine Perle.
Kindergartenlehrperson (10 Jahre Berufserfahrung)
Figurenspieltherapeutin FFT
CAS Figurenspiel ZHdK
Erzählausbildung (Favola)
Erwachsenenbildnerin SVEB1
Sandspieltherapeutin SGSST/ISST

Am Erzähl- und Figurentheater fasziniert mich der Zauber, der von dem im Spiel lebendig gewordenen Material ausgeht sowie die Materialreduktion, die Raum für innere Bilder zulässt. Auf kleinster Bühne und mit einfachen, zauberhaften Mitteln erzähle und spiele ich poetische, humorvolle und philosophische Märchen und Geschichten. 
​Als Figurenspieltherapeutin arbeite mit lösungs- und ressourcenorientierter sowie systemischer Haltung. Ein Klima von Achtsamkeit, Wohlwollen und Humor vermittelt dem Kind und seiner ganzen Familie Sicherheit und das Gefühl, angenommen zu sein. Es ist mir wichtig, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit und seinem Selbstausdruck zu bestärken.


Bild
© Foto: Melanie Duchene
Was ist Figurenspieltherapie?
​Eine Information für Eltern und Lehrpersonen
figurenspieltherapie_oplatka_neu.pdf
File Size: 377 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Weitere Informationen über meine Tätigkeit

​Ich bin in meiner Arbeit als Figurenspieltherapeutin den ethischen Richtlinien des FFT (Fachverband Figurenspieltherapie)und den Qualitätsrichtlinien der ASCA/EMR verpflichtet. Insbesondere achte ich die Würde und Autonomie der Klienten sowie die Einhaltung der Schweigepflicht. 
 
EMR, ASCA und EGK- Krankenkassen Anerkennung und regelmässige berufsbezogene psychologisch- psychotherapeutisch orientierte Supervision und Weiterbildung.
​
Ich bin Mitglied beim Fachverband Figurenspieltherapie (FFT), bei der schweizerischen und der internationalen Gesellschaft für Sandspieltherapie (SGSST/ISST) und bei der schweizerischen/ europäischen Märchengesellschaft (SMG/EMG).

Seit 2014 bin ich Dozentin an der Fachschule Figurenspieltherapie FSF in Olten. (Fachrichtung u.a. Märchen, Symbolik, Erzählen im therapeutischen Setting, Trauma und Fallarbeit). 
 
Publikation: „Ach wie gut, dass niemand weiss… Mit Kindern den Märchenwald entdecken“ Brigit Oplatka/Rosmarie Vollenweider, ProKiga Verlag Winterthur, 2012.

​
Bild
prokiga_awgdnw_text_prospekt.pdf
File Size: 177 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Copyright © 2017   www.poesietheater.com        Brigit Oplatka Holzmann, 8400 Winterthur, [email protected]

Impressum   Datenschutz
  • Erzählen
    • Erzählkunst
    • Waldgeflüster >
      • für Kinder
      • für Erwachsene
    • Publikation
    • Märchen und Weisheitsgeschichten
  • Spielen
    • Figurenspieltherapie
    • Sandspieltherapie
  • Agenda
    • Spielplan
    • Kurse Erwachsene
    • Ausbildung
  • Über mich
    • Portrait
    • Stimmen
  • Kontakt