POESIETHEATER
  • Erzählen
    • Erzählkunst
    • Kurse >
      • für Kinder
      • für Erwachsene
    • Publikation
    • Märchen und Weisheitsgeschichten
  • Spielen
    • Figurenspieltherapie
    • Figurentheater
  • Agenda
    • Spielplan
    • Kurse Erwachsene
    • Kurse Kinder
    • Ausbildung
    • Mär-Leute Winterthur
  • Über mich
    • Portrait
    • Presse
  • Kontakt
Kurse für Erwachsene

DEMNÄCHST

*********

10.03.2018
«Figuren bauen, Figuren schöpfen»

09.00 – 17.00 Uhr
Märchen- und Figurenatelier Sterntaler, Obere Kirchgasse 3, Winterthur

Organisation und Anmeldung: Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen (ZAL)


 *********

16.05.2018 (Teil 1)
12.09.2018 (Teil 2)


«Erlebte Märchenzeit im Wald»

14.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt Waldschulzimmer Lindberg, Winterthur

Organisation und Anmeldung: Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen (ZAL)


 

ARCHIV

*********

10.12.2017
«Ein Bild sagt mehr als tausend Worte»

09.00 – 13.00 Uhr
Höhere Fachschule Figurenspieltherapie, Solothurnerstr. 140, Olten

Organisation und Anmeldung: Fachverband Figurenspieltherapie, www.figurenspieltherapie.ch



*********

20.09.2017 (Teil 2)
«Erlebte Märchenzeit im Wald»

14.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt Waldschulzimmer Lindberg, Winterthur

Organisation und Anmeldung: Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen (ZAL)17.05.2017


*********

17.05.2017
«Erlebte Märchenzeit im Wald»

14.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt Waldschulzimmer Lindberg, Winterthur

Organisation und Anmeldung: Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen (ZAL)


*********

16.11.2016
«Rituale, Bewegte Stille, Phantasiereisen»

8.00 – 12.00 Uhr
Singsaal Schulhaus Schönengrund (geschlossene Veranstaltung)


*********

08.11.2016
«Mit Kindern den Wald entdecken»
Vortrag mit Märchen und kreativen Überraschungen

19.00 Uhr
Primarschule Marthalen


*********

07.09.2016
«Erlebte Märchenzeit im Wald»

14.00 – 17.00 Uhr
Treffpukt Waldschulzimmer Lindberg, Winterthur

Organisation und Anmeldung: Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen (ZAL)


*********

27.08.2016
«Wunderwald und Zauberbaum – erlebte Märchenzeit im Wald»
Finde ich die Geschichte oder findet die Geschichte doch eher mich...

Workshop im Rahmen des St. Galler Fachforums für Waldpädagogik


*********

04.06.2016
«Kreatives Gestalten mit Märchen – ein Praxistag»

9.00 – 17.00 Uhr
Höhere Fachschule Figurenspieltherapie FFT HF, Solothurnerstr. 140, Olten

Organisation und Anmeldung: Fachverband Figurenspieltherapie (FFT) www.figurenspieltherapie.ch



*********

01.06.2016
«Erlebte Märchenzeit im Wald»

14.00 – 17.00 Uhr
Treffpukt Waldschulzimmer Lindberg, Winterthur

Organisation und Anmeldung: Zürcher Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung der Lehrpersonen (ZAL)


*********

21.05.2016
«Wenn ich für dich sorgen kann, hilft mir das – Von der Heilkraft der Puppe»
Workshop im Rahmen der VKZ Tagung/Universität Zürich, Rämistr. 71, Zürich

Organisation und Anmeldung: Verband Kindergarten Zürich (VKZ)

«Puppen und Figuren besitzen eine magische Ausstrahlung und einen starken Aufforderungscharakter. Die Puppe, die im Kindergarten wohnt, teilt viele Alltagserfahrungen der Kinder und auch die selbstgeschöpften Figuren der Kinder erzählen im Spiel von der Auseinandersetzung etwa mit Ängsten der Nacht, mit Krankheiten, Operationen, Verlust und vielem mehr. In der Figurenspieltherapie werden Figuren als Projektionsfläche für Wünsche und Gefühle eingesetzt, die Beseelung der Puppe unterstützt die Identitätsbildung und die emotionale Stabilisierung. In diesem Workshop tauchen die TeilnehmerInnen in die vielfältige und farbige Welt der Figuren ein, sie erleben und erproben selber Figurenspiel und erhalten Anregungen für die Umsetzung im Kindergarten mit einfachen Mitteln. Die TeilnehmerInnen lernen Elemente der Figurenspieltherapie kennen; Fallbeispiele sensibilisieren dafür, die Botschaften im Spiel der Kinder verantwortungsvoll aufzugreifen.»



Copyright © 2017   www.poesietheater.com           Brigit Oplatka Holzmann, Rosentalstr. 26, 8400 Winterthur, oplatka@bluewin.ch
  • Erzählen
    • Erzählkunst
    • Kurse >
      • für Kinder
      • für Erwachsene
    • Publikation
    • Märchen und Weisheitsgeschichten
  • Spielen
    • Figurenspieltherapie
    • Figurentheater
  • Agenda
    • Spielplan
    • Kurse Erwachsene
    • Kurse Kinder
    • Ausbildung
    • Mär-Leute Winterthur
  • Über mich
    • Portrait
    • Presse
  • Kontakt
✕